• Hotel
  • Restaurant
  • Kuhstall
  • Karriere
FRÄNKISCHE GASTLICHKEIT IM HERZEN NÜRNBERGS
HOTEL PILLHOFER
HISTORISCH ÜBERNACHTEN
Das Pillhofer ist ein kleines, altfränkisches Hotel, mitten im Herzen der Nürnberger Altstadt. Das kleine Hotel verfügt über insgesamt 14 Zimmer. Untergebracht in einem historischen Gebäude, sind alle Zimmer neu renoviert und nach neuesten Standards ausgestattet. Freue dich auf eine gemütliche, helle Zwetschgenholz-Einrichtung im modernen Landhausstil mit bequemen Boxspringbetten.
RESTAURANT
BOCKSBEUTELSTUBE
rustikale, fränkische Küche mit Liebe zubereitet
Seit 1646 verwöhnen wir in unserer Bocksbeutel-Stube im Pillhofer Gäste aus aller Welt direkt am Tor der Frankenmetropole. Unser Restaurant, welches von der Bayern Tourist GmbH als ausgezeichnete bayerische Küche ausgezeichnet wurde, legt besonders großen Wert auf die Regionalität aller Produkte und verfügt über eine kleine Speisekarte, um besondere Frische zu garantieren.
Alle Speisen werden täglich frisch zubereitet! Treffe dich mit Freunden und Familie in unserer Bocksbeutel-Stube im Pillhofer und genieße unsere fränkischen Weine und Speisen!
JETZT TISCH RESERVIEREN
Regional. Saisonal. Original.
In der Küche der Bocksbeutelstube legen wir großen Wert auf Regionalität, saisonal verfügbare Produkte und originale Rezepte. Dafür sind wir von der DEHOGA Bayern und dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ausgezeichnet. Als Mitglied der PrivateCityHotels, ist das Pillhofer Teil einer Vereinigung von knapp 50 privat geführten Hotels.
Unsere Lieferanten

Alpenhain Käsespezialitäten aus Pfaffin 

Angefangen 1905 als kleine Dorfkäserei produziert das Unternehmen inzwischen auf modernsten Anlagen und exportieren in Länder auf der ganzen Welt. Die Milch stammt von umliegenden Bauernhöfen und die Käsemeister stellen mit Erfahrung regionale, natürliche und hochwertige Produkte her.

Metzgerei Kraft & Lehr aus Nürnberg

In den Neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet entsteht seit über 80 Jahren eine große Fleisch- und Wurstvielfalt im eigenen Zerlegebetrieb. Spezialisiert ist der Metzger besonders in der Herstellung der Original Nürnberger und Fränkischen Bratwurst. 

Münchner Kindl Senf aus Fürstenfeldbruck

Seit 100 Jahren wird der Senf in Handarbeit hergestellt, seit 35 Jahren bio und so weit es umsetzbar ist regional. Inzwischen produziert das Unternehmen aus Fürstenfeldbruck nicht nur Senf- und Mayonnaise-Produkte, sondern auch BBQ-Saucen.

Bäckerei Nusselt aus Nürnberg 

Backtradition seit über 130 Jahren – bis heute verwendet das Unternehmen ausschließlich Mehl aus ausgewählten Mühlen der Region. Die Bäcker- und Konditormeister backen ausschließlich mit Zutaten regionalen Ursprungs und hoher Qualität. 

Hühnerhof Wiesengrund

Burgis Kloßteig

Metzgerei Schmid

Früchte Elsbergen

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Königsstraße 78 , 90402 Nürnberg
Impressum
Telefonnummer: +49 911 214560
Registrierungsnummer: 26740
E-Mail Adresse: pillhofer@bocksbeutelstube.de
Lokale Steuernummer: DE 265560518
Verantwortlich für den Inhalt: Barcode Union GmbH & werk :b events GmbH
Datenschutzerklärung
1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie
können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Barcode Tradition GmbH
Königstraße 78
90402 Nürnberg
Telefon: +49-911-96041030
E-Mail: info@barcode-union.net

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

3. SOZIALE MEDIEN
Facebook-Plugins (Like & Share-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem
Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Instagram Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
4. PLUGINS UND TOOLS
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. 
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
der BarCode Tradition GmbH, hier in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgekürzt als „BarCode“ genannt.           

1. Vertragsabschluss
Die Angebote der BarCode sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt nur durch die schriftliche Bestätigung des Angebots an die BarCode seitens des Kunden zustande.

2. Preise, Zahlungsmodalitäten
Angaben der BarCode zu Sortiment, Verpackungseinheiten und Preisänderungen erfolgen unter Vorbehalt. Alle Preise sind, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwert- steuer. Rechnungen von BarCode sind ohne Fälligkeitsdatum binnen 7 Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zahl- bar. Die BarCode kann die unverzügliche Zahlung fälliger Forderungen jederzeit vom Kunden verlangen. Bei Zahlungs- verzug ist die BarCode berechtigt, die jeweils geltenden gesetzlichen Verzugszinsen zu verlangen. Der BarCode bleibt der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten. Die BarCode ist berechtigt bei Vertragsabschluss vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können in der Auf- tragsbestätigung schriftlich festgehalten werden. Ab einem geplanten Gesamtumsatz von 2.000,00 € netto wird eine à conto Zahlung von 50 % fällig. Diese muss 7 Tage vor dem Veranstaltungstag auf dem Konto der BarCode gutgeschrieben sein.

3. Fristen, Änderungen der Teilnehmerzahl und der Veranstaltungszeit, Gebühren
Wir führen Ihre Wünsche nach Möglichkeit auch kurzfristig aus. Eine Erhöhung oder Minderung der Teilnehmerzahl um mehr als 5 % muss spätestens 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt werden. Sie bedarf der schriftlichen Zustim- mung durch die BarCode. Bei Stornierungen von Aufträgen fallen folgende Stornogebühren an: Bis zum 91. Tag vor Liefertermin pauschal 250,00 € zzgl. ges. MwSt., bis zum 90. Tag vor Liefertermin 25%, bis zum 60. Tag vor Liefertermin 50%, bs zum 30. Tag vor Liefertermin 75%, bis zum 14. Tag vor Liefertermin 85%, bis zum 7. Tag vor Liefertermin 90%. Bei Stornierung ab dem 6. Tag, sowie am Liefertag wird die Gesamtsumme des Auftragswertes fällig. Bei Großaufträgen oder Spezialwünschen gelten gesonderte Regeln. Diese werden für den Einzelfall festgelegt und Teil des Angebotes sein. Durch den Kunden von der Firma BarCode angemietete Gegenstände hat der Kunde nach Veranstaltungsende zurück- zugeben. Fehlt Mietequipment oder wird dieses beschädigt, hat der Kunde Schadenersatz in Höhe des Wertes zu leisten. 4. Änderungen
Geringfügige Abweichungen in unserem Speisen-, Menü- und Buffetangebot sind qualitäts- und saisonbedingt nicht auszuschließen.

5. Gewährleistung
BarCode versichert, alle gesetzlichen und hygienischen Vorschriften einzuhalten. Wir sind stets bemüht, eine freundli- che, zeitgerechte und geschmacklich einwandfreie Leistung im Rahmen der getroffenen Vereinbarung zu erbringen. Sollte doch einmal etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit sein, bitten wir, uns sofort zu benachrichtigen (mit Übergabe/Kon- trolle der Ware), ansonsten entfällt das Recht auf Wandlung oder Minderung. Das Recht zur Nachbesserung behalten wir uns vor.

6. Haftung
Die Haftung von BarCode im Rahmen der vereinbarten Leistungen ist begrenzt auf den Warenwert. Nach Übergabe der bestellten Waren und Leihwaren an den Kunden geht die Haftung für Beschädigung und Bruch auf den Kunden über. 7. Höhere Gewalt
Im Falle höherer Gewalt (Brand, Streik etc.) behält sich die BarCode vor, von diesem Vertrag zurückzutreten.

8. Gerichtsstand
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Nürnberg.

9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen unwirksam oder nichtig sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen                                           
Vorschriften.             

Stand: März 2021        
Thank you!
Your request was completed successfully. We'll soon send the best rates currently available.